Benzinofen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Benzinofen (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Benzinofen die Benzinöfen
Genitiv des Benzinofens der Benzinöfen
Dativ dem Benzinofen den Benzinöfen
Akkusativ den Benzinofen die Benzinöfen

Worttrennung:

Ben·zin·ofen, Plural: Ben·zin·öfen

Aussprache:

IPA: [bɛnˈt͡siːnˌʔoːfn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ofen, der Benzin als Brennmaterial verwendet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Benzin und Ofen

Oberbegriffe:

[1] Ofen

Beispiele:

[1] „Der Benzinofen war ebenfalls verschwunden, doch rings um die Stelle, wo er gestanden hatte, fanden wir eine sonderbare Ansammlung abgeriebener Zündhölzer.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Benzinofen

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1522.