Burgführer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Burgführer (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Burgführer die Burgführer
Genitiv des Burgführers der Burgführer
Dativ dem Burgführer den Burgführern
Akkusativ den Burgführer die Burgführer

Worttrennung:

Burg·füh·rer, Plural: Burg·füh·rer

Aussprache:

IPA: [ˈbʊʁkˌfyːʁɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] jemand, der Interessierte durch eine Burg führt und sie auf bedeutsame Dinge aufmerksam macht
[2] Broschüre/Buch mit Informationen zu einer Burg

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Burg und Führer

Weibliche Wortformen:

[1] Burgführerin

Oberbegriffe:

[1] Führer, Person
[2] Führer, Broschüre/Buch

Beispiele:

[1] „Dann aber klingelte eine Glocke und rief zur Führung, und Papa und ich gingen mit einer Gruppe von Menschen durch die Burg, die von einem Burgführer geführt wurde.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Burgführer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Burgführer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBurgführer

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 49. Entstanden 1963.