Zum Inhalt springen

Elfenbeinschnitzerei

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Elfenbeinschnitzerei (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Elfenbeinschnitzerei die Elfenbeinschnitzereien
Genitiv der Elfenbeinschnitzerei der Elfenbeinschnitzereien
Dativ der Elfenbeinschnitzerei den Elfenbeinschnitzereien
Akkusativ die Elfenbeinschnitzerei die Elfenbeinschnitzereien
[2] eine Elfenbeinschnitzerei

Worttrennung:

El·fen·bein·schnit·ze·rei, Plural: El·fen·bein·schnit·ze·rei·en

Aussprache:

IPA: [ˈɛlfn̩baɪ̯nˌʃnɪt͡səʁaɪ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Tätigkeit, bei der Elfenbein mit einem scharfen Gegenstand bearbeitet wird
[2] Gegenstand aus Elfenbein, der durch die Bearbeitung mit einem scharfen Gegenstand entsteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Elfenbein und Schnitzerei

Oberbegriffe:

[1, 2] Schnitzerei

Beispiele:

[2] „Barbara Blackmun widmet sich seit Jahren den Elfenbeinschnitzereien Benins und versucht, die kunstvoll bearbeiteten Elefantenzähne in einem ähnlichen Ansatz zu ‚entschlüsseln‘.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Elfenbeinschnitzerei
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Elfenbeinschnitzerei
[1, 2] Duden online „Elfenbeinschnitzerei
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalElfenbeinschnitzerei

Quellen:

  1. Leonhard Harding: Das Königreich Benin. Geschichte – Kultur – Wirtschaft. Oldenbourg, München 2010, ISBN 978-3-486-59757-8, Seite 32.