Zum Inhalt springen

Erguss

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutung 2 könnte verbessert werden

Erguss (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Erguss die Ergüsse
Genitiv des Ergusses der Ergüsse
Dativ dem Erguss
dem Ergusse
den Ergüssen
Akkusativ den Erguss die Ergüsse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Erguß

Worttrennung:

Er·guss, Plural: Er·güs·se

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈɡʊs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erguss (Info)
Reime: -ʊs

Bedeutungen:

[1] Austreten einer Flüssigkeit in einen anderen Bereich
[2] Hervortreten von Gefühlen in Worten

Herkunft:

Ableitung von ergießen

Unterbegriffe:

[1] Flüssigkeitserguss, Samenerguss, Bluterguss, Perikarderguss, Pleuraerguss

Beispiele:

[1] Der Erguss verteilte sich über den ganzen Boden.
[2]

Wortbildungen:

Ergussgestein

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Erguss
[1 ,2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erguss
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErguss
[1, 2] The Free Dictionary „Erguss
[1, 2] Duden online „Erguss
[1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Erguss“ auf wissen.de

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Gruses