Zum Inhalt springen

Fernhandelsroute

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Fernhandelsroute (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Fernhandelsroute die Fernhandelsrouten
Genitiv der Fernhandelsroute der Fernhandelsrouten
Dativ der Fernhandelsroute den Fernhandelsrouten
Akkusativ die Fernhandelsroute die Fernhandelsrouten

Worttrennung:

Fern·han·dels·rou·te, Plural: Fern·han·dels·rou·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfɛʁnhandl̩sˌʁuːtə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Route, über die Fernhandel stattfindet

Beispiele:

[1] „Von der tropischen Regenwaldzone geprägt, verfügte es über sehr fruchtbare Böden und war über mehrere Fernhandelsrouten mit den Völkern im Norden und Nordwesten verbunden.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fernhandelsroute

Quellen:

  1. Leonhard Harding: Das Königreich Benin. Geschichte – Kultur – Wirtschaft. Oldenbourg, München 2010, ISBN 978-3-486-59757-8, Seite 11.