Zum Inhalt springen

Hochsavoyen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hochsavoyen (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (das) Hochsavoyen
Genitiv (des Hochsavoyen)
(des Hochsavoyens)

Hochsavoyens
Dativ (dem) Hochsavoyen
Akkusativ (das) Hochsavoyen

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Hochsavoyen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Hoch·sa·vo·y·en, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhoːxzaˌvɔɪ̯ən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Departement, das den nördlichen Teil der historischen Provinz Savoyen abdeckt

Synonyme:

[1] Obersavoyen

Oberbegriffe:

[1] Departement

Beispiele:

[1] „Die Behandlung auf dem Fuss der Meistbegünstigung, wie sie zwischen der Schweiz und Frankreich nun wieder eingetreten ist, wird hoffentlich auch die Frage der zollfreien Zonen von Hochsavoyen und der Landschaft Gex zur Ruhe kommen lassen, obschon dies nicht in der Absicht mancher französischer Politiker zu liegen scheint.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Département Haute-Savoie“ (dort auch Hochsavoyen)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hochsavoyen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHochsavoyen
[1] Wikivoyage-Eintrag „Haute-Savoie“ (dort auch Hochsavoyen)

Quellen:

  1. Bericht über Handel und Industrie der Schweiz im Jahr 1893. Erstattet vom Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrie-Vereins. Ulrich & Co., 1894, Seite 35 (Zitiert nach Google Books)