Zum Inhalt springen

Interessensschwerpunkt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Interessensschwerpunkt (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Interessensschwerpunkt die Interessensschwerpunkte
Genitiv des Interessensschwerpunkts
des Interessensschwerpunktes
der Interessensschwerpunkte
Dativ dem Interessensschwerpunkt den Interessensschwerpunkten
Akkusativ den Interessensschwerpunkt die Interessensschwerpunkte

Nebenformen:

Interessenschwerpunkt

Worttrennung:

In·te·res·sens·schwer·punkt, Plural: In·te·res·sens·schwer·punk·te

Aussprache:

IPA: [ɪntəˈʁɛsn̩sˌʃveːɐ̯pʊŋkt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bereich, für den sich jemand besonders interessiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Interesse und Schwerpunkt mit dem Fugenelement -ns

Oberbegriffe:

[1] Schwerpunkt

Beispiele:

[1] „Die genannten Geschichtswerke unterscheiden sich durch die jeweiligen Konzepte von Geschichtsschreibung voneinander, durch ihre Interessensschwerpunkte und die Ziele, die sie mit ihrer Veröffentlichung verfolgen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Interessensschwerpunkt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalInteressensschwerpunkt

Quellen:

  1. Leonhard Harding: Das Königreich Benin. Geschichte – Kultur – Wirtschaft. Oldenbourg, München 2010, ISBN 978-3-486-59757-8, Seite 28.