Zum Inhalt springen

Kaffeeraum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kaffeeraum (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Kaffeeraum die Kaffeeräume
Genitiv des Kaffeeraums
des Kaffeeraumes
der Kaffeeräume
Dativ dem Kaffeeraum den Kaffeeräumen
Akkusativ den Kaffeeraum die Kaffeeräume

Worttrennung:

Kaf·fee·raum, Plural: Kaf·fee·räu·me

Aussprache:

IPA: [ˈkafeˌʁaʊ̯m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Raum, in dem Kaffee zubereitet und getrunken wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kaffee und Raum

Oberbegriffe:

[1] Raum

Beispiele:

[1] „Ehe sir vor dem Eingang zum Kaffeeraum um die Ecke biegen, wirft Pellegrini einen Blick durch die Seitentür in das Aquarium und sieht die orangerote Glut einer Zigarette und die Umrisse einer nahe der Tür sitzenden Frau.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Kaffeeraum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKaffeeraum

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 22.