Zum Inhalt springen

Kirchenältester

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kirchenältester (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Kirchenältester Kirchenälteste
Genitiv Kirchenältesten Kirchenältester
Dativ Kirchenältestem Kirchenältesten
Akkusativ Kirchenältesten Kirchenälteste
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Kirchenälteste die Kirchenältesten
Genitiv des Kirchenältesten der Kirchenältesten
Dativ dem Kirchenältesten den Kirchenältesten
Akkusativ den Kirchenältesten die Kirchenältesten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Kirchenältester keine Kirchenältesten
Genitiv eines Kirchenältesten keiner Kirchenältesten
Dativ einem Kirchenältesten keinen Kirchenältesten
Akkusativ einen Kirchenältesten keine Kirchenältesten

Worttrennung:

Kir·chen·äl·tes·ter, Plural: Kir·chen·äl·tes·te

Aussprache:

IPA: [ˈkɪʁçn̩ˌʔɛltəstɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person mit dem höchsten Alter oder der größten Erfahrung innerhalb einer Kirchengemeinschaft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kirche und Ältester mit dem Fugenelement -n

Weibliche Wortformen:

[1] Kirchenälteste

Oberbegriffe:

[1] Ältester

Beispiele:

[1] „Die Kirchenältesten der Credisten stellten den Zölibat als so einfach dar wie die Entscheidung, freiwillig auf Baseball zu verzichten.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kirchenältester
[1] Duden online „Kirchenältester
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKirchenältester

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 65.