Zum Inhalt springen

Meilenstand

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Meilenstand (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Meilenstand die Meilenstände
Genitiv des Meilenstandes
des Meilenstands
der Meilenstände
Dativ dem Meilenstand den Meilenständen
Akkusativ den Meilenstand die Meilenstände

Worttrennung:

Mei·len·stand, Plural: Mei·len·stän·de

Aussprache:

IPA: [ˈmaɪ̯lənˌʃtant]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anzahl der Meilen, die ein Fahrzeug zurückgelegt hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Meile und Stand mit dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Die Stadt sieht einen Mord nach dem anderen, aber gnade Gott, wenn man vergisst, den korrekten Meilenstand in seinem Bericht zu notieren oder, schlimmer noch, die Nummer der Parklücke, sodass der nächste Kollege eine Viertelstunde umherirren und ausprobieren muss, zu welchem Cavalier der Schlüssel in seiner Hand passt.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Meilenstand
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMeilenstand

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 21.