Zum Inhalt springen

Moselreise

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Moselreise (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Moselreise die Moselreisen
Genitiv der Moselreise der Moselreisen
Dativ der Moselreise den Moselreisen
Akkusativ die Moselreise die Moselreisen

Worttrennung:

Mo·sel·rei·se, Plural: Mo·sel·rei·sen

Aussprache:

IPA: [ˈmoːzl̩ˌʁaɪ̯zə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Reise an oder auf der Mosel; Reise zur Mosel

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Hydronym Mosel und dem Substantiv Reise

Sinnverwandte Wörter:

[1] Moselfahrt

Oberbegriffe:

[1] Reise

Beispiele:

[1] „All diese Hinweise und Zeichen werden aufgegriffen, genauer betrachtet und weiterverfolgt, so dass die Moselreise darüber zur Geschichte einer intensiven Annäherung an all die Welten wird, in denen der Vater zu Hause ist.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Moselreise
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Moselreise
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMoselreise

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 13. Entstanden 1963.