Moselwasser

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Moselwasser (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Moselwasser die Moselwasser die Moselwässer
Genitiv des Moselwassers der Moselwasser der Moselwässer
Dativ dem Moselwasser den Moselwassern den Moselwässern
Akkusativ das Moselwasser die Moselwasser die Moselwässer

Worttrennung:

Mo·sel·was·ser, Plural 1: Mo·sel·was·ser, Plural 2: Mo·sel·wäs·ser

Aussprache:

IPA: [ˈmoːzl̩ˌvasɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wasser, das die Mosel mit sich führt, das sie enthält oder das aus ihr stammt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mosel und Wasser

Oberbegriffe:

[1] Flusswasser, Wasser

Beispiele:

[1] „Wahrhaftig hatte Ausonius zu Beginn der Stelle über die Fische der Mosel nämlich auch davon geschrieben, wie er sich über das Wasser gebeugt und in die klare Tiefe des Moselwassers geschaut und dort in der Tiefe den Sand und sogar die grünen Gräser und die leuchtenden Kiesel gesehen und dann, bei längerem Hinschauen, schließlich die Fische entdeckt hatte: Forellen, Barben, Hechte, Welse und noch viele andere.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Moselwasser
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Moselwasser
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMoselwasser

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 36f. Entstanden 1963.