Zum Inhalt springen

Mungo

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutungen 1+2 trennen (Homonyme), siehe dazu Duden online „Mungo (Gewebe, Stoff, Garn)“ und Duden online „Mungo (Raubtier)

Mungo (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Mungo die Mungos
Genitiv des Mungos
des Mungo
der Mungos
Dativ dem Mungo den Mungos
Akkusativ den Mungo die Mungos
[1] ein Mungo
[3] der Transporter Mungo

Worttrennung:

Mun·go, Plural: Mun·gos

Aussprache:

IPA: [ˈmʊŋɡo]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mungo (Info)

Bedeutungen:

[1] Genitiv nicht endungslos: ein Sammelbegriff für zwei Arten aus der Gattung Herpestes, ein in Indien beheimatetes Raubtier
[2] Wolle aus Stoffabfällen, Wollresten, Lumpen, circa 20 mm lange Fasern zur Beimischung für preiswerte Garne
[3] Transportwagen der Bundeswehr

Sinnverwandte Wörter:

[1] Indische Manguste
[2] Lumpenwolle

Oberbegriffe:

[1] Schleichkatze, Katze, Raubtier
[2] Wolle
[3] Transporter, Auto

Beispiele:

[1] Der Mungo kämpft gegen eine Schlange.
[2] Mungo bezeichnet man auch als Lumpenwolle.
[3] Die Gruppe fuhr in einem Mungo weiter.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Mungo
[3] Wikipedia-Artikel „ESK Mungo
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMungo
[1, 2] The Free Dictionary „Mungo
[1] Duden online „Mungo (Raubtier)
[2] Duden online „Mungo, Gewebe, Stoff, Garn)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Mango, Mongo