Museumsdirektorin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Museumsdirektorin (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Museumsdirektorin die Museumsdirektorinnen
Genitiv der Museumsdirektorin der Museumsdirektorinnen
Dativ der Museumsdirektorin den Museumsdirektorinnen
Akkusativ die Museumsdirektorin die Museumsdirektorinnen

Worttrennung:

Mu·se·ums·di·rek·to·rin, Plural: Mu·se·ums·di·rek·to·rin·nen

Aussprache:

IPA: [muˈzeːʊmsdiʁɛkˌtoːʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weibliche Person an der Spitze eines Museums

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Museumsdirektor mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Museumsleiterin

Männliche Wortformen:

[1] Museumsdirektor

Beispiele:

[1] „Trotzdem müsse sich in der Gesellschaft noch einiges verändern, wenn man Frauen gleiche Karrierechancen ermöglichen möchte, findet die Museumsdirektorin.[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Museumsdirektorin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Museumsdirektorin
[1] Duden online „Museumsdirektorin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMuseumsdirektorin

Quellen:

  1. Katja Lembke, eine "seltene Pflanze" in der Museums-Branche. In: Norddeutscher Rundfunk. 2. Oktober 2022 (URL).