Zum Inhalt springen

Notfallanweisung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Notfallanweisung (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Notfallanweisung die Notfallanweisungen
Genitiv der Notfallanweisung der Notfallanweisungen
Dativ der Notfallanweisung den Notfallanweisungen
Akkusativ die Notfallanweisung die Notfallanweisungen

Worttrennung:

Not·fall·an·wei·sung, Plural: Not·fall·an·wei·sun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈnoːtfalʔanˌvaɪ̯zʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anweisung für Notfälle

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Notfall und Anweisung

Oberbegriffe:

[1] Anweisung

Beispiele:

[1] „Das Flugzeug gibt alle Geheimnisse preis: Portemonnaies mit Fotos von lächelnden Kindern, halb fertige Briefe an Geliebte, Flughandbücher mit rot unterstrichenen Notfallanweisungen, goldene Uniformknöpfe mit gekreuzten Schwertern, auch eine rote Schärpe mit den Wappen von Armee, Marine und Luftwaffe segelt durch die Luft, eine zur Faust geballte Hand, noch unversehrte Mineralwasserflaschen, feines Porzellan mit dem Wappen des Präsidenten, Titanplatten, die an den Rändern Blasen werfen, Höhenmesser, Gyroskope, die noch nach Islamabad zeigen, ein paar Peshawari-Sandalen, ein ölverschmierter Overall mit unbeschädigtem Namensschild.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Notfallanweisung

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Eine Kiste explodierender Mangos. A1 Verlag, München 2009, ISBN 978-3-940-66606-2, Seite 352.