Sozialsiedlung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Sozialsiedlung (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Sozialsiedlung die Sozialsiedlungen
Genitiv der Sozialsiedlung der Sozialsiedlungen
Dativ der Sozialsiedlung den Sozialsiedlungen
Akkusativ die Sozialsiedlung die Sozialsiedlungen

Worttrennung:

So·zi·al·sied·lung, Plural: So·zi·al·sied·lun·gen

Aussprache:

IPA: [zoˈt͡si̯aːlˌziːdlʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] von sozial schwachen Personen bewohnte Siedlung

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv sozial und dem Substantiv Siedlung

Oberbegriffe:

[1] Siedlung

Beispiele:

[1] „Pellegrini, das ist Landsman klar, hat Morde vor Gericht gebracht, die als aussichtslos galten. Der Green-Fall aus der Sozialsiedlung Lafayette Court beispielsweise.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Sozialsiedlung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sozialsiedlung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSozialsiedlung

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 20.