Tempelruine

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Tempelruine (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Tempelruine die Tempelruinen
Genitiv der Tempelruine der Tempelruinen
Dativ der Tempelruine den Tempelruinen
Akkusativ die Tempelruine die Tempelruinen

Worttrennung:

Tem·pel·ru·i·ne, Plural: Tem·pel·ru·i·nen

Aussprache:

IPA: [ˈtɛmpl̩ʁuˌiːnə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ruine eines Tempels

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tempel und Ruine

Oberbegriffe:

[1] Ruine

Beispiele:

[1] „Sie rechtfertigten tatsächlich seinen Vergleich mit den entrückten Andeutungen urzeitlicher Tempelruinen auf umwölkten asiatischen Bergzinnen, die Roerich so subtil und sonderbar gemalt hat.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tempelruine
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Tempelruine
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTempelruine
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tempelruine

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1511.