Benutzer Diskussion:ComradeMicha

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Sonnenblume
Sonnenblume

Hallo ComradeMicha!

Herzlich willkommen im Wiktionary. Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. Wenn du dich fragen solltest, was das Wiktionary ausmacht, wie es funktioniert und worin es sich von anderen Wörterbüchern im Internet unterscheidet, dann könnte ein Blick auf die »Häufig gestellten Fragen« einige Antworten liefern. Allgemeine Hilfestellungen sind im »Handbuch« zusammengestellt, das sich allerdings noch im Aufbau befindet. Fragen zum Wiktionary stellst du am besten auf der Seite »Fragen zum Wiktionary«, du kannst dich aber auch direkt an einen anderen Benutzer richten – ich und die meisten anderen helfen gerne. Wenn du eine Frage zur deutschen Sprache allgemein haben solltest, wende dich am besten an die »Auskunft«. Für neue Ideen und Tipps und deren Diskussion steht die »Teestube« zur Verfügung. Und wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist die »Spielwiese« der richtige Platz. Uns allen liegt daran, dass dir der Einstieg erfolgreich gelingt - deshalb auch noch dieser Tipp: »Sei mutig«!

Um dich besser kennen zu lernen, ist deine Schritt für Schritt aufgebaute Benutzerseite sehr nützlich. Das Wichtigste daran ist deine Babel-Box.

Wichtige Seiten:

Liebe Grüße und auf gute Zusammenarbeit, Baisemain (Diskussion) 11:53, 9. Jul 2008 (CEST)

Don't speak German? Post {{User de-0}} on your user page or put it into your Babel box.

Tipps[Bearbeiten]

Lieber ComradeMicha!

Ich freue mich sehr, dass Du fleißig neue Einträge aus der Wunschliste erstellst. Sie gelingen Dir auch schon recht gut. Um Deine Einträge noch etwas zu verbessern, habe ich ein paar kleine Tipps für Dich.

  1. Bitte achte bei der Silbentrennung noch genauer auf die Pluralform. Bei Schießscharte z. B. hast Du bei Plural die Singularform stehen.
  2. Bei den Beispielsätzen setzen wir das betreffende Wort kursiv. Also z. B.: Die Bogenschützen feuerten durch die Schießscharten des Burgwalls auf die anstürmenden Feinde.
  3. Wir legen sehr viel Wert auf die Referenzen. Durch die Formatvorlage sind schon einige Vorschläge gemacht. Leider führen diese nicht immer auf eine sinnvolle Seite. es ist wichtig, dass Du die Links prüfst und daraug achtest, dass sie auch wirklich zu den Bedeutungen passen.
  4. Hat das Lemma mehrere Bedeutungen, wäre es gut, wenn Du die Zuordnung der einzelnen Referenzen in den eckigen Klammern vornimmst. Standardmäßig ist dort immer nur [1] angegeben.
  5. Sollte das Lemma Sonderzeichen enthalten, so müssen diese nach der Anleitung in den Kommentaren in den Ref-Vorlagen ersetzt werden, da der Link sonst nicht funktioniert.

Ich werde Deine Beiträge ein bisschen überarbeiten und teilweise Bilder einfügen. Am besten schaust Du Dir Deine Beiträge morgen oder in ein paar Stunden noch einmal an, dann siehst Du ganz gut, was ich meine. Ansonsten gilt: Sei mutig!

Bei all diesen Hinweisen haben wir immer den Gelegenheitsbenutzer im Auge, der sich darauf verlässt, dass die Information, die er hier findet auch korrekt ist. Wir streben ein Höchstmaß an Seriosität und Verläasslichkeit an, wobei der Spaß nicht zu kurz kommen soll.

Falls Du Fragen haben solltest, bitte zögere nicht mir diese auf meiner Diskussionsseite zu stellen. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Frohes Schaffen --Baisemain (Diskussion) 12:45, 9. Jul 2008 (CEST)

Beispielsätze[Bearbeiten]

Du bildest wirklich sehr schöne Beispielsätze, das sieht man leider nicht oft. Weiter so! --Baisemain (Diskussion) 13:17, 9. Jul 2008 (CEST)

Signatur[Bearbeiten]

Lieber ComradeMicha!

Bitte signiere Deine Beiträge auf den Diskussionsseiten mit --~~~~ (einen Knopf dafür findest Du über dem Bearbeiten-Fenster). Vielen Dank --Baisemain (Diskussion) 16:19, 15. Jul 2008 (CEST)

Hallo ComradeMicha, es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen neuen Eintrag zu erstellen. Durch das Problem der Groß- und Kleinschreibung erscheint im Suchfeld links in der Seitenleiste bei Eingabe von Zeichenfolgen schon mal das, was schon vorhanden ist. Ist „bomber“ schon vorhanden, kannst du diesen Weg nicht wählen. Es gibt dann die Möglichkeit

  • dieses Lemma (deinlemma) auf der Spielwiese, auf die Wunschliste (die du schon kennst) hinzuschreiben und zu verlinken (es erscheint dann rot, wenn es noch nicht existiert),
  • es über die URL zu versuchen, indem du "http://de.wiktionary.org/wiki/deinlemma" eingibst,
  • oder findest einen roten Link (deinlemma), von dem aus kannst du auch loslegen,

dann müsste es klappen. Liebe Grüße -- Acf Diskussion Acf :-) Ж # Ruhe, Abstand, Stressfreiheit? 18:51, 16. Jul 2008 (CEST)

Wenn du (deinlemma) eingegeben hast und auf suche gedrückt hast, kommt zwiechen (Suchergebnisse) und (Keine Übereinstimmung) deinlemma als rotlink. Antippen und los gehts mit erstellen. Weiterhin viel Spass und LG -Stillgrinz geschnuddel 00:52, 17. Jul 2008 (CEST)

... was Besonderes[Bearbeiten]

Hallo ComradeMicha, und unter Landsleuten muss ich noch einen speziellen Gruß hier lassen. -- Acf Diskussion Acf :-) Ж # Ruhe, Abstand, Stressfreiheit? 21:47, 25. Jul 2008 (CEST)