Dhat-Syndrom

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Dhat-Syndrom (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Dhat-Syndrom
Genitiv des Dhat-Syndroms
Dativ dem Dhat-Syndrom
Akkusativ das Dhat-Syndrom

Worttrennung:

Dhat-Syn·drom, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈdaːtzʏnˌdʁoːm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] psychische Störung, bei der die betroffene Person übertriebene Angstvorstellungen im Zusammenhang mit dem Verlust von Samen und angeblich damit verbundener Lebensenergie hat

Beispiele:

[1] „Als Nächstes sollte ich das Dhat-Syndrom haben, eine Krise aufgrund der Überzeugung, dass man sein ganzes Sperma verliert, wenn man feuchte Träume hat oder bloß mal pinkeln geht (Chadda & Ahuja, 1990).“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Dhat-Syndrom
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Dhat-Syndrom

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 87.