Zum Inhalt springen

Majonäse

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Majonäse (Deutsch)[Bearbeiten]

Majonäse ist eine alte Schreibweise von Mayonnaise. Sie ist nach der Rechtschreibung von 2017 gemäß den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung von 2016 nicht mehr korrekt. Alle Informationen befinden sich im Eintrag Mayonnaise. Ergänzungen sollen bitte nur dort vorgenommen werden.

Aussprache:

IPA: [majɔˈnɛːzə] Österreich auch: [majɔˈnɛːz])
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Majonäse (Info)

Beispiele:

[1] „Keine Angst, es ist ganz leicht eine Majonäse zu machen.“[1]
[1] „Schnittlauch verfeinert mit seinem feinwürzigen Geschmack alle Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte, Eierspeisen, Suppen, Soßen, Salate, Rohkost- und Käseplatten, Dressings, Majonäsen und Marinaden.“[2]
[1] „Fliegenpilz[:] Tomaten waschen und abtrocknen – […] – auf die Spitze des Eis Majonäse aus der Tube drücken und das ausgehöhlte Tomatenstück daraufsetzen – den ‚Fliegenpilz‘ auf ein Salatblatt stellen und das Tomatenstück mit Majonäse betupfen“[3]
[1] „Wenn ich in der Cafeteria im Institut ein Baguette mit Salat, Majonäse und Käse esse, wobei ich mir die Majonäse eh immer abmache, weil die eklig aussieht, bezahle ich dafür ganze vier Euro!“[4]
[1] „Ein Sandwich wäre nett. Ein Sandwich mit Majonäse und sauren Gurken. Vielleicht auch mit Senf und Zwiebeln. Und wenn sie schon mal dabei war … mit weichem weißen Camembert.“[5]
[1] „Auch die Verwendung von Majonäse bei Salaten ist in den Blick zu nehmen.“[6]

Quellen:

  1. manni.at: Majonäse; Seite zuletzt bearbeitet am: 9.12.2000
  2. Klaus Oberbeil: Kräuter und Gewürze als Medizin. Gesund und schlank mit der Apotheke der Natur. Riva, 2019, ISBN 978-3-95814-302-9, Seite 165 (Zitiert nach Google Books)
  3. Gerhard Widmann: Aufsatz Deutsch 3. Klasse. Hauschka, 2020, ISBN 978-3-88100-912-6 (Zitiert nach Google Books)
  4. Nicole Schuster: Colines Welt hat neue Rätsel. Alltagsgeschichten und praktische Hinweise für junge Erwachsene mit Asperger-Syndrom. Kohlhammer, 2023, ISBN 978-3-17-043827-9 (Zitiert nach Google Books)
  5. Maureen Child: In dieser heißen Sommernacht. In: Stürmische Herzen – Baccara Exclusiv Band 209. Cora, 2021 (übersetzt von Roswitha Enright), ISBN 978-3-7515-0180-4 (Zitiert nach Google Books)
  6. Tanja von Langen: Rechtsverhältnisse und Aufsichtspflichten in Kindertagesstätten. Kommunal- und Schul-Verlag, 2020, ISBN 978-3-8293-1635-4 (Zitiert nach Google Books)