Zum Inhalt springen

Vorlage Diskussion:IPA

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Peter Gröbner in Abschnitt Sprachparameter bei Fremdsprachen

Dokumentation des optionalen Parameters[Bearbeiten]

Der verschwiegene optionale Parameter mit den implementierten Einsetzungsfällen „AE“, „amer.“, innerhalb Zellen getrennt durch Kommata:

Argument Ausgabe
AE, amer. IPA US-amerikanisch:
BE, brit. IPA britisch:
AT, öst. IPA österreichisch:
CH&LI IPA Schweiz und Liechtenstein:
nd., ndd., nds IPA niederdeutsch:

Also ergibt z. B. {{IPA|nds}}IPA niederdeutsch:“.

Von der Wikipedia her kommend weiß ich nicht, wo eine solche Erläuterung erwünscht wäre. Vielleicht wurde mal beschlossen, dass dieser optionale Parameter nicht verwendet werden soll. --Uwe Lück (Diskussion) 03:27, 9. Feb. 2019 (MEZ)Beantworten

Beispielanwendung: verdict – also ruhig mal einarbeiten. --Uwe Lück (Diskussion) 18:09, 2. Mär. 2019 (MEZ)Beantworten

Ich verstehe nicht, wieso es „österreichisch“, aber „Schweiz und Liechtenstein“ heißt. Ich würde „Österreich“ vorziehen, da der Gegensatz „Deutschland“ ist. Der Gegensatz zu „österreichisch“ wäre das doppeldeutige „deutsch“. Siehe auch hier. -- Peter -- 18:19, 2. Mär. 2019 (MEZ)Beantworten
Das ist zunächst mal wohl ein anderer Diskussionspunkt, nämlich, wie die Vorlage funktionieren sollte. Meine Dokumentation sollte die Funktionsweise der Vorlage auch dann korrekt wiedergeben, wenn sie in diesem Punkt geändert wird. Ich füge die Dokumentation jetzt mal – gegenüber hier etwas verändert, ggf. wieder abändern – ein und probiere das Ändern der Funktionsweise dann auch in der Vorschau aus. --Uwe Lück (Diskussion) 22:07, 2. Mär. 2019 (MEZ)Beantworten

Sprachparameter bei Fremdsprachen[Bearbeiten]

Ist seine Angabe Pflicht? Peter, 10:35, 7. Mär. 2024 (MEZ)Beantworten